Heute beschränken wir uns darauf, euch einen informativen Artikel der Energie Experten zu empfehlen: Wie man ohne Bewilligung und mit kleinem Geld eine Solaranlage fürs Balkongeländer, den Garten oder den Hinterhof realisiert.
Eines der regelmässigen Highlights für jeden Sonnen- und Photovoltaikfan sind die in der gesamten Schweiz stattfindenden Tage der Sonne (TdS). Dieses Jahr dauern sie vom 13. bis zum 22. Mai.
Auf eine dieser Veranstaltungen möchten wir ganz besonders hinweisen: solarbonstetten präsentiert die Zweit-Premiere des im Knonauer Amt gedrehten Films „voller Energie in die Zukunft“. Hier der Eventflyer dazu:
Welche Energie treibt mich an? Wofür wende ich Energie auf – und wieso? Vier ganz unterschiedliche Menschen haben sich in der reformierten Kichre Bonstetten zu einem Podiumsgespräch gefunden.
Energie aus Sonnenkraft? Göttliche Energie während einer Messe? Die Energie, immer wieder aufzustehen und ans Gute zu glauben? Oder eine universelle Energie, die allen kostenlos zur Verfügung steht?
Das Thema Energie beschäftigt (und beflügelt) die vier Gäste der ersten Gesprächsrunde „Talk am Turm“ auf ganz unterschiedliche Weise. Unter Moderation von Jeremy Notz ist am 1. April 2022 in der reformierten Kirche Bonstetten ein farbiger, zuversichtlicher und doch ganz heterogener Podcast entstanden.