Lieber Leser
Jedes Jahr importieren wir Einweg-Energie (Erdöl, Uran etc.) im Wert von über 10’000’000’000.00 (10 Milliarden) Franken aus dem nahen und fernen Ausland. Dies ist keine Investition, sondern reiner Verbrauch. Das ist allen klar.
Klar wird auch, dass dies ist nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch ein Unsinn ist: Man stelle sich nämlich vor, was die Schweiz mit dieser enormen Summe alles anstellen könnte! Wir könnten in unserem Land 125’000 Menschen einen Arbeitsplatz finanzieren, 3.6 neue Gotthardröhren bauen, die gesamtschweizerische Steuerbelastung um einen Zwanzigstel reduzieren oder 285’000 mittlere Solardächer mit 8000 Megawattstunden Jahresleistung (der Bedarf von 2 Millionen Familienhaushalten) bauen – all dies jährlich! Oder wir können das Geld Jahr für Jahr despotischen, korrupten und/oder grössenwahnsinnigen Herrschern überweisen.
Die Energiestrategie 2050, über welche wir am 21. Mai abstimmen, stärkt die Produktion von einheimischer, erneuerbarer Energie. Dies senkt nicht nur die Abhängigkeit vom Ausland und erhöht die Versorgungssicherheit. Es ermöglicht uns auch, in unser Land zu investieren, uns unser Geld langfristig in der Schweiz zu behalten.
Für einmal stehen sich also Herz und Portemonnaie nicht im Weg: Ein klares Ja zur Energiestrategie 2050!