Was ist Power to Gas und wozu dient es?

Power to Gas (PtG) wird, zusammen mit anderen Energiespeicherkonzepten, dazu beitragen, dass die Energiewende gelingt. Die neuen, stark schwankenden Stromproduktionsarten können dank PtG weiterhin die - ganz anders schwankende - Nachfrage befriedigen. Damit sind auch die noch immer verwendeten Argumente "wir brauchen Gas oder Kohle für die Deckung der Verbrauchsspitzen" oder "nur Atomkraftwerke können den benötigten Bandstrom bieten" definitiv vom Tisch. Wie das gehen soll? Nehmt euch Zeit und lest unseren akutellsten Artikel.

Power to Gas

Der Kern des Power to Gas-Konzeptes ist die Verwendung von erneuerbarem Strom, um mittels Elektrolyse aus Wasser Wasserstoff herzustellen. Dieser Wasserstoff kann dann direkt als Energieträger verwendet werden (beispielsweise für Wasserstoffautos) oder kann in synthetisches Methan, Treibstoffe, Strom oder Chemikalien umgewandelt werden.

Weiterlesen „Was ist Power to Gas und wozu dient es?“