Die Solarenergie kommt! Und: wie könnte ich diesen Solarstrom beziehen?

Solarenergie wächst

Die Solarenergie legt global zu. Weltweit steigt die installierte Produktionskapazität um rund 100 Gigawatt jährlich – das entspricht 100 grossen Atom- oder Kohlekraftwerken! Die weltweite Solarproduktion liegt schon 10mal höher als der gesamte Stromverbrauch der Schweiz.

Diese Zahlen überraschen auch die Experten. Vor einigen Jahren war die Internationale Energieagentur noch der Meinung, der jährliche Zubau von Solarstromkapazitäten werde nie über 40 Gigawatt steigen. Soviel dazu 😉

Wie nun aber kommt dieser saubere Strom in meine Steckdose? Wie kann ich meinen Haushalt, mein eBike und sogar mein Elektromobil mit 100% Sonnenstrom betreiben? Ist das nicht nur etwas für Eigenheimbesitzer und Grossfirmen? Mitnichten:

Weiterlesen „Die Solarenergie kommt! Und: wie könnte ich diesen Solarstrom beziehen?“

Veranstaltung: Der Kampf gegen den Klimawandel – was können wir tun?

Als Startveranstaltung zu den Tagen der Sonne im Konaueramt präsentiert Solarbonstetten Herrn Georg Klingler, Klimaexperte von Greenpeace.

Er wird am 24. Mai in Bonstetten anschliessend an einen Input-Film ein Referat zum Thema „Der Kampf gegen den Klimawandel – was können wir tun?“ halten.
Anschliessend findet eine Diskussion statt, gefolgt von einem Apéro. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen „Veranstaltung: Der Kampf gegen den Klimawandel – was können wir tun?“

Vortrag: Der Klimawandel stellt sich vor

Aktuell in Erinnerung sind uns die verheerenden Waldbrände, Überschwemmungen und Murgänge dieses Sommers – Naturkatastrophen, die als Folge des Klimawandels in immer kürzeren Zeitabständen auftreten.

Wollen Sie wissen, was die Schweizer Armee, das US Verteidigungsdepartement, die Harvard University und Andere zum Klimawandel sagen? Welche Zusammenhänge und Einflüsse weltweit sie herstellen und welche Entwicklungen sie sehen?

Donnerstag, 15.11.2018, 20 Uhr

Ort: Rigelhüsli, Bonstetten

Eintritt frei – öffentlich

Das Referat findet im Anschluss an die Generalversammlung des Vereins Solarbonstetten statt

 

Tage der Sonne im Knonauer Amt

Vom 5. bis 14. Mai 2017 finden im Knonauer Amt die Tage der Sonne statt. Lokale Aktuere aus allen Spektren der solaren und nachhaltigen Energiegewinnung stellen aus – und sich vor -, zeigen Filme, gelungene Projekte und verrückte Ideen (zum Beispiel diese).

Filmplakat Tomorrow.png

Auch solarbonstetten wird dabei sein – mit einem Film: „Tomorrow“. Am 12. Mai laden wir Gross und Klein (der Film ist ab 12 Jahren) ein, mit uns diesen eindrücklichen Film zu schauen. Wir zeigen die deutsche Fassung.

  • Ort: Gemeindehaus Bonstetten
  • Zeit: 19:30 Uhr bis zu 21:45 Uhr (inkl. Pause mit Wettbewerb)
  • Im Anschluss offener Austausch bei einem Glas Wein (oder Mineral)

Am 13.  und 14. Mai dann freuen wir uns auf interessierte Besucher am Solarstand der Standortförderung. Von 12:00 bis 17:00 Uhr stehen wir zusammen mit anderen Solaranbietern an der Pfruendhofstrasse 64 in Affoltern am Albis Red und Antwort zu allen Fragen der Energiegewinnung aus Sonnenenergie.

Weitere Details findet sich hier.