Wir machen aus unserer Autobahn ein Kraftwerk


A4KW– Autobahnkraftwerk im Säuliamt

40 Gigawattstunden Strom pro Jahr soll die Autobahn A4 im Knonauer Amt produzieren, Strom für 10’000 Haushaltungen. Das Projekt ist in ein realitätsnahes Stadium gekommen. Wenn alles nach Plan verläuft, kann die Projektstudie im Frühling 2021 dem ASTRA vorgelegt werden.

Weiterlesen „Wir machen aus unserer Autobahn ein Kraftwerk“

Der neue Nissan Leaf kommt

Der Anti-Tesla: Nissan präsentiert Elektroflitzer für die Massen

Das meistverkaufte Elektro-Auto der Welt, der Nissan Leaf, kommt in einer neuen Ausführung auf den Markt. Die zweite Generation erhalte einen stärkeren Motor, mehr Reichweite und fahre teilautonom. Auch das Design sei komplett neu.

«Der neue Nissan Leaf II leistet 110 kW / 150 PS und kann bis zu 380 Kilometer weit fahren. Wir sind 20 Prozent stärker als bisher und sind entsprechend schneller von 0 auf 100 km/h.»

Chefentwickler Hiroki Isobe quelle: focus.de

Nissan bringt die zweite Generation des am meisten verkauften Elektroautos auf den Markt.Quelle: KIMIMASA MAYAMA

 

Der Leaf 2 wird noch in diesem Jahr in Japan lanciert, der Europa-Start soll 2018 erfolgen.Quelle: KIMIMASA MAYAMA

Das Handelsblatt betitelt den Leaf 2 als «Anti-Tesla». Anders als der US-Hersteller greife Nissan im Massenmarkt an. Die Batterie des Einstiegsmodells sei mit 40 Kilowattstunden (kWh) zwar kleiner als die der Rivalen, dem Chevy Bolt von GM und Teslas Model 3. Aber dafür komme der neue Leaf zum Kampfpreis auf den Markt: Schon ab 3,2 Millionen Yen (25’000 Euro) aufwärts beginne der Einstieg in die Elektroautowelt in Japan, wo der Leaf am 2. Oktober debütiere.

(dsc, via heise.de)

Nein zur „Anti-Stau-Inititative“

Bereits in vier Wochen stimmen wir ab über den Gegenvorschlag zur Anti-Stau-Initiative. Wir sind der Meinung, dass diese Vorlage dem Strassenverkehr kaum etwas bringt und dafür gravierende Nachteile für die Verkehrsplanung aufweist.

Busbevorzugungen, Velowege, Beruhigung von Ortszentren und sogar Lichtsignale und Fussgängerstreifen z.B. für die Schulwegsicherheit werden dadurch verunmöglicht oder verzögert.

Mehr Strassen haben bisher noch immer auch mehr Verkehr gebracht. Hier gibts noch mehr Gründe gegen die Vorlage: Flyer