Stromlücke? Nicht die Bohne.

Vergleicht hier, wieviele Megawatt in den letzten Monaten ausserplanmässig vom Netz genommen mussten – und wieviel bei der Annahme der Atom Austiegs Initiative im Jahr 2017 vom Netz gehen würden:

ausserbetriebnahmen-ch

Für die vollständige Präsentation über Chancen und Risiken der Atomausstigsinitative bitte per Kommentar bei mir melden.

Autor: Roger Schuhmacher

Umweltschützer, Fan von neuen Wegen und gemeinsam erreichten Zielen.

3 Kommentare zu „Stromlücke? Nicht die Bohne.“

  1. Man könnte auch sagen: Die Stromlücke ist schon da. Und wer ist schuld? – Die Kernkraft!

    Zum Glück ist die Versorgung trotz Produktionseinbruch kein Problem. Sorgen wir dafür, dass mehr nachhaltig produziert wird, und weniger aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden muss.

    Like

    1. I could not agree more! Die Atomenergie als Grundlast mit hohen technisch bedingten Ausfallwahrscheinlichkeiten zwingt uns schon heute oftmals zu kurzfristigen Stromimporten.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: