Wie weiter, wenn nichts hilft?

Wir sprechen seit über 20 Jahren vom Klimawandel und schon gleich lange wissen wir – zuerst ansatzweise, nun immer konkreter – was zu tun wäre.

Der kritischen Betrachterin der aktuellen Weltlage stellt sich die Frage: Wenn das ganze Wissen, das uns zur Verfügung steht, nicht zu einem Umdenken führt, was hilft dann noch weiter?

Weiterlesen „Wie weiter, wenn nichts hilft?“

Der Hundertste-Affe-Effekt

Wieso sich die Mühe machen?

Ihr seid so wenige und könnt eh nichts bewirken.

Wir Kleinen können ja gar nichts ausrichten, die Grossen (die Wirtschaft, die Politiker etc.) müssen aktiv werden.

Mit der Frage, was wir mit unserem kleinen Club und einer wenig beachteten Homepage denn überhaupt ausrichten wollen (und können), müssen nicht nur wir uns auseinander setzen.

Hierzu hat uns unser Mitglied Barbara am letzten Meeting eine super Story mitgebracht, welche aufzeigt, wie das Grosse aus dem Kleinen bewegt werden kann: Die Geschichte vom hundertsten Affen.

Sie geht so (Übersetzung und weitere Erläuterung unten):

Weiterlesen „Der Hundertste-Affe-Effekt“

Die Dringlichkeit einer Transformation

Habt ihr auch das Gefühl, es spitze sich vieles immer mehr zu? Dinge geraten ausser Kontrolle, Entwicklungen laufen nicht nur in eine falsche Richtung, sondern auch immer schneller?

Und dass parallel zu dieser Beschleunigung immer wieder mal ein Gespräch, ein persönlicher Eindruck oder eine Beobachtung darauf hinzuweisen scheint, dass eine Gegenbewegung entsteht? Dass es immer mehr Leuten immer klarer wird, dass sich etwas ändern MUSS?

Im Buch „Eine neue Erde“ von Eckhart Tolle findet sich eine sehr Erklärung für diese Entwicklungen … und eine Aussage, wie es – so oder so – weitergehen wird: Weiterlesen „Die Dringlichkeit einer Transformation“