Wollen wir etwas gegen das Plastik-Problem unternehmen?

Die Initiativ-Plattform Campax hat vor Kurzem eine gross angelegte Umfrage zum Plastik-Problem durchgeführt. Es das wirklich nur ein Problem in den Drittwelt-Ländern? Sind die Schweizer- und Europäischen Seen davon wirklich unbetroffen?

Ganz im Gegenteil. Lest die Auswertungen hier – und freut euch, welche weiteren Schritte geplant sind.

Glyphosat: ist die Schlacht verloren?

Es ging nicht im gleichen Masse weiter wie in unserem letzten Artikel zu Glyphosat beschrieben. Change.org informiert uns über einen Rückschlag in diesem EU-Bewilligungsverfahren (eigentlich hätte es ja ein nicht-mehr-Bewilligungsverfahren werden sollen). Wie könnte es weiter gehen? Lest ihre Ausführungen hier.

Jetzt haben wir die Möglichkeit, dem internationalen Elfenbeinhandel Einhalt zu gebieten

In diesen Stunden führt die EU eine gross angelegte Umfrage zur künftigen Regulierung des Elfenbeinhandels durch. Das globale Netwerz Aavaz, über welches wir schon einige Male berichtet haben, nutzt diese Gelegenheit, um den verantwortlichen Stellen eine unmissverständliche Botschaft zukommen zu lassen:

Wir wollen keinen Elfenbeinhandel mehr. Wir wollen die sanften Riesen unserer Zeit vor
dem Aussterben schützen!

Um diese Botschaft ins Herz der EU zu tragen, bitten wir euch, diese Umfrage schnellstmöglich auszufüllen:

https://ec.europa.eu/eusurvey/runner/SurveyOnIvoryTradeInTheEU2017

Die Anleitung zur Ausfüllung dieser Umfrage findet sich hier.

Mit hoffnungsvollen Grüssen,
Roger

Zeit mit Kindern: Cevi

Als ein hervorragendes Beispiel, wie Kinder sinnvolle und erlebnisreiche Zeiten verbringen können, erachten wir die Cevi (Schweizer Ableger der weltweiten Organisation YMCA).

Schaut euch bloss mal an, in welch tolles Lager unser Mitglied Joris diesen Sommer gehen durfte:

Auch an dieser Stelle nochmal herzlichen Dank allen involvierten Leiterinnen und Leiter!

Konkreter Naturschutz

Sie möchten eine Hecke pflanzen? Auf Ihrem Firmengelände eine Blumewiese anlegen? Oder Wildbienen ein Heim bieten? Tipps und Anleitungen dazu finden Sie auf der Plattform des Vereins Biodivers. Hier werden praxisbezogene Informationen zur Umsetzung ganz unterschiedlicher Naturschutzprojekte zusammengefasst – umfassend, ansprechend und konkret.

Der Verein aktualisiert die Plattform laufend. Sie lädt ein, darin zu stöbern – oder gleich das eigene Projekt vorzustellen.

www.biodivers.ch