Meine dritte Reise zu den Tibetern

Reisebericht unseres Mitglieds Harry

Schauspielunterricht am Tibetan Institute of Performing Arts (TIPA)

Im Oktober dieses Jahres war ich nun schon zum dritten Mal am Tibetan Institute of Performing Arts(TIPA) in Dharamsala/Indien. Das Institut wurde vor über 50 Jahren vom Dalai Lama gegründet, um die tibetischen Künste, wie tibetische Oper, Gesang, Tanz und Instrumente im Exil zu erhalten. Ich unterrichtete dort die tibetischen Künstler im Schauspiel. Gemeinsam mit meiner Kollegin, der Schauspielerin Kara Schröder, haben wir mit über 40 Künstler in drei Gruppen täglich 6 Stunden gearbeitet, schauspielerische Grundlagen gelehrt und kleine Szenen entwickelt.

Von dieser intensiven Zeit und von meinen Erlebnissen möchte ich Euch berichten.

Weiterlesen „Meine dritte Reise zu den Tibetern“

Ein bissiger Artikel zu CRISPR/cas9

Ist CRISPR/Cas9 eine Methode für die Züchtung von Pflanzen, die der biologische Pflanzenbau nutzen sollte?

Nein.

Warum sollte sie? Die Pflanzen wachsen ja bereits auf den Feldern. Aus einem Labor heraus ist es manchmal schwer zu sehen, aber draussen auf den Feldern wächst im Moment unsere Nahrung – und dass schon seit mehr als 10’000 Jahren! Weiterlesen „Ein bissiger Artikel zu CRISPR/cas9“

Made by Eine Erde: Das Umweltspiel

Ein Spiel, das Spass macht, bildet und etwas bewegt? Wir haben es!

In Zusammenarbeit mit dem Elternrat der Primarschule Bonstetten hat unser Club ein Umwelt-Kartenspiel konzipiert und produziert. Es richtet sich primär an Schulklassen von der 3. bis 6. Grundstufe.

Ein Kartenset besteht aus 64 unterschiedlichen Karten, hier ein Beispiel:

Und so wird gespielt: (Spielanleitung für die Lehrperson)

Weiterlesen „Made by Eine Erde: Das Umweltspiel“

Alte Laptop-Computer spenden

Die Organisation Labdoo.org fördert die Bildung benachteiligter Kinder, Jugendlicher, Waisen und Flüchtlinge mit einem einfachen, sehr wirkungsvollen und ökologisch nachhaltigen System. Labdoo sammelt ausgediente, noch funktionierende Laptops. Freiwillige bringen diese in Schuss, löschen verbliebene Daten und installieren das Betriebssystem Ubuntu-Linux (Open Source) mit Hunderten von Lernprogrammen sowie eine Offlineversion von Wikipedia. Reisepaten bringen die Geräte dann zur Zieldestination.